Die Kurt Denker-Stiftung

Alles Wichtige im Blick
stage

50. Jahre vor Ort

Die Kurt Denker-Stiftung wurde im Jahre 1973 von dem Genossenschafter und Vorstandsmitglied des Bauverein der Elbgemeinden eG (BVE), Kurt Denker, gegründet.

Die Kurt Denker-Stiftung steht in direktem Bezug zu den Mitgliedern des Bauvereins der Elbgemeinden eG (BVE). Die Stiftungsidee basiert auf den bewährten genossenschaftlichen Gedanken der Selbsthilfe. Im Sinne der genossenschaftlichen Idee wird mit Hilfe von Sachleistungen und finanziellen Mitteln das 
nachbarschaftliche Miteinander gefördert. Unterstützt werden dabei nicht nur Gemeinschaftseinrichtungen, sondern auch gemeinsame Veranstaltungen und Mitglieder, die auf Hilfe angewiesen sind.

In Gesprächen mit engagierten Mitgliedern wird eines immer wieder deutlich: Jeder, der sich ehrenamtlich engagiert, trägt nicht nur dazu bei, die Lebens- und Wohnqualität der Mitglieder zu verbessern, er verbessert auch seine eigene.

Stiftungszweck

Ausschließlicher und unmittelbarer Zweck der Stiftung ist es:

  • Gemeinschaftsveranstaltungen für Kinder, Jugendliche, alte Menschen u.ä. durchzuführen und zu fördern.
  • Gemeinschaftseinrichtungen, wie Kinderspielplätze, Jugendfreizeitstätten, Altentagesstätten u.ä., die der Allgemeinheit und nicht ausschließlich dem in Ziffer 1 genannten Personenkreis zugute kommen, zu errichten und zu fördern.
  • Bedürftigen Mitgliedern des Bauverein der Elbgemeinden eG und deren Angehörigen durch Geld- und Sachzuwendungen Hilfe zu leisten.

Stiftungsvorstand

Peter Finke
Peter Finke

Geschäftsführer des Stiftungsvorstandes

Michael Wulf
Michael Wulf
Axel Horn
Axel Horn
Per Olaf Krahnstöver
Per Olaf Krahnstöver
Heike Velten
Heike Velten
Karin Wittschen
Karin Wittschen
Bettina Harms-Goldt
Bettina Harms-Goldt