Wir in der Nachbarschaft

Das Engagement für die Mitglieder des Bauvereins der Elbgemeinden eG (BVE)
Nachbarn stehen zusammen

Seit 50. Jahren für Sie da

Die Kurt Denker-Stiftung wurde im Jahre 1973 von dem Genossenschafter und Vorstandsmitglied des Bauverein der Elbgemeinden eG (BVE), Kurt Denker, gegründet.

mehr erfahren...

Veranstaltungen

Alstertal
  • Nachbarschaftliches Miteinander bei Kaffee und Kuchen
  • Spielnachmittag
  • Sportgruppe
Und eine weitere Veranstaltung!
mehr
Billstedt
  • Nachbarschaftliches Miteinander bei Kaffee und Kuchen
  • Spielnachmittag
  • Sportgruppe »Mach mit – bleib fit«
Und eine weitere Veranstaltung!
mehr
Eidelstedt
  • Nachbarschaftliches Miteinander bei Kaffee und Kuchen
mehr
Iserbrook-Landesgrenze
  • Nachbarschaftliches Miteinander bei Kaffee und Kuchen
  • Nachbarn in Kontakt, Austausch in gemütlicher Runde
  • Sportgruppe »Mach mit – bleib fit«
Und vier weitere Veranstaltungen!
mehr
Kirchdorf-Süd
  • Nachbarschaftliches Miteinander bei Kaffee und Kuchen
  • Sportgruppe »Mach mit – bleib fit«
  • Spielgruppe
mehr
Lurup
  • Nachbarschaftliches Miteinander bei Kaffee und Kuchen
mehr
Norderstedt (Glashütte)
  • Nachbarschaftliches Miteinander bei Kaffee und Kuchen
  • Sportgruppe »Mach mit – bleib fit«
  • Spielnachmittag
mehr
Osdorf
  • Nachbarschaftliches Miteinander bei Kaffee und Kuchen
  • Frühstücksrunde
mehr
Osdorfer Born
  • Nachbarschaftliches Miteinander bei Kaffee und Kuchen
  • Frühstücksrunde
  • Spielnachmittag
mehr
Rissen
  • Nachbarschaftliches Miteinander bei Kaffee und Kuchen
mehr
Sülldorf
  • Spielnachmittag
  • Frauentreff
  • Sportgruppe für ältere Menschen »Mach mit – bleib fit«
Und vier weitere Veranstaltungen!
mehr
Sülldorf-Iserbrook
  • Nachbarschaftliches Miteinander bei Kaffee und Kuchen
mehr
Sülldorf-Süd
  • Nachbarschaftliches Miteinander bei Kaffee und Kuchen
mehr

Über uns

Die Kurt Denker-Stiftung steht in direktem Bezug zu den Mitgliedern des Bauvereins der Elbgemeinden eG (BVE). Die Stiftungsidee basiert auf den bewährten genossenschaftlichen Gedanken der Selbsthilfe. Im Sinne der genossenschaftlichen Idee wird mit Hilfe von Sachleistungen und finanziellen Mitteln das nachbarschaftliche Miteinander gefördert. Unterstützt werden dabei nicht nur Gemeinschaftseinrichtungen, sondern auch gemeinsame Veranstaltungen und Mitglieder, die auf Hilfe angewiesen sind.

Mehr erfahren...

Die Stiftung 02
Veranstaltungen